Im Sommer 2015 feierte das Dorf unter reger Teilnahme des gesamten Dorfes und weit darüber hinaus ein gelungenes Fest.
Es begann mit einem Chronikabend, in dessen Rahmen die Dorfchronik präsentiert und erstmals zum Verkauf angeboten wurde. Mit der Dorfchronik konnte eine nachhaltige Hinterlassenschaft für Interessenten und spätere Generationen geschaffen werden.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete das Dorfjubiläumsfest am 19. und 20. Juli 2015. Das Fest begann am Samstagabend mit dem Tanz auf dem Kirchplatz, bevor nach Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk gezündet wurde.
Am Sonntag wurde die Veranstaltung auf dem Kirchplatz mit den Grußworten der Ehrengäste und der Verleihung der Freiherr-v.-Stein-Medaille offiziell eröffnet.
Beim anschließenden Festbetrieb reichte die Attraktionen von einem stehenden Festzug mit altem Handwerk, diversen Ständen und Ausstellungen über ein buntes Kinderprogramm und mit dem „Theater mittendrin“ bis hin zur „Künstlerkolonie“, wo ortsansässige Künstler mit einer Bilder- und Kunstausstellung präsent waren. Die frühere Amtswirtschaft öffnete ihren historischen Gewölbe- und Eiskeller und Technikliebhaber konnten sich an einer ausgedehnten Oldtimer-, Motorrad– und Landmaschinenausstellung erfreuen.
Den Höhepunkt bildete der Auftritt der Ende der 60er Jahre sehr bekannten Altrocker-Band „The Single Action“, die sich extra für dieses Revival neu formiert hatte. Damit ist das große Jubiläumsfest jedoch immer noch nicht vollständig beschrieben – man muss es erlebt haben.